Meine Lesungen und Theaterauftritte
Am liebsten schon gestern
Am 26. April 2022 war ich in Duisburg am Stapeltor 6 und habe bei der Produktion „Am liebsten schon gestern“ unter der Regie von Bela can Leon mitgespielt. Es hat viel Spaß gemacht! Wann dieser Film gezeigt wird, ist noch offen!

Komparse bei Tatort Dortmund
Ich war Ende März 2022 als Komparse beim Tatort Dortmund als Krankenpfleger tätig. Die Folge läuft voraussichtlich erst 2023 in der ARD.
Komparse bei SOKO Köln
Ich war am 4. Februar 2022 als Komparse bei SOKO Köln als Speditionsmitarbeiter tätig. Die Sendung kommt voraussichtlich 2023 ins Fernsehen im ZDF.

Online-Lesung aus meinem Buch
Am 4.12.2021 findet wieder eine Online-Lesung aus meinem Buch Außerirdische Reportagen vom Schulalltag statt.

Komparse bei „Last Song for Stella“
Ich habe am 16.10.2021 als Komparse im Spielfilm „Last Song for Stella“ mitgespielt. Der Film behandelt das Leben von Stella Goldschlag. Es hat Spaß gemacht. Der Film kommt wahrscheinlich 2022 in die Kinos. Filmstarts schreibt über den Film: „Stella Goldschlag (Paula Beer) wird auf ihrer jüdischen Schule von den Jungs angehimmelt. Das blonde Mädchen träumt davon, irgendwann einmal als Jazz-Sängerin eine große Karriere hinzulegen. Ihr schillerndes Leben nimmt jedoch ein jähes Ende, als sie 1943 zusammen mit ihrer Familie in den Untergrund muss, um den Nazis zu entgehen. Doch sie wird an die Gestapo verraten und gequält. Die Nationalsozialisten machen aus ihr eine sogenannte „Greiferin“. Damit weder sie, noch ihre Familie nach Auschwitz deportiert werden, muss Stella andere Juden ans Messer liefern. Bis zum Kriegsende hat Stella so unzählige jüdische Mitbürger an die Gestapo ausgeliefert.“

Online-Lesung
Am 27.08.21 hatte ich eine Lesung mit Comic-Präsentation aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen aus dem Schulalltag„. Es war eine Veranstaltung des Vereins Autismus Rhein Wupper e.V.

Komparse bei „Babylon Berlin“
Ich habe für die Dreharbeiten im August 2021 eine Komparsen-Rolle in der Serie „Babylon Berlin“ erhalten. In der 4. Staffel bin ich dabei! In 2022?
Präsentation meiner Bilder bei der ZOOM-Veranstaltung
Am 10.6.2021 gab es im Rahmen der „Seminarreihe zum Jubiläumsjahr“ von Autismus Rhein-Wupper einen Vortrag mit Bildern von mir, nachdem auch Dr. Schmidt einen Vortrag hielt.

Präsentation meiner Bilder bei ZOOM-Veranstaltungen
am 7.5.21 und am 11.6.21 bei Autismus Rhein-Wupper

1. Lesung in Corona in Cottbus
Am 24.10. bin ich nach Cottbus zu meiner ersten Lesung in Corona Zeiten eingeladen. Ich freue mich sehr!
Corona-Pause:
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind alle meine bisherigen angekündigten Lesungen und Comic-Zeichenkurse abgesagt worden, u.a. in Koblenz, Heidelberg, Hamburg, Berlin, Stadthagen, Viersen, Witten, Duisburg und Oberhausen. Ich bin sehr traurig und hoffe, dass es im nächsten Jahr stattfinden wird.
6.12.2019:
Lesung aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“ in Hannover
Erneut wurde ich von Simone Hatami ins ZAK nach Hannover zu einer Lesung aus meinem Buch eingeladen. Vor der Diskussion berichtete meine Mutter noch einiges aus ihrer Erfahrung dazu. Es war wieder sehr lebendig und interessant!
10.5.2019:
Lesung und Diskussion zusammen mit Lisa Glagow-Schicha zu meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“ in Hannover
Ich wurde nach Hannover ins ZAK eingeladen, um aus meinem Buch vorzulesen. Meine Mutter hat dann ihren Teil dazu ergänzt. Es wurde anschließend anregend diskutiert. Demnächst komme ich gerne wieder nach Hannover!
6.4.2019:
Lesung und Diskussion zusammen mit Lisa Glagow-Schicha: „Erwachsenwerden mit Autismus“ in Hamburg
Ich wurde nach nach Hamburg eingeladen. Dort habe ich am 6.4. in Altona aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“ vorgelesen. Meine Mutter erzählt auch einiges aus ihrer Sicht zum Thema „Erwachsenwerden mit Autismus“. Diese „Doppel-Veranstaltung“ kam bei den Teilnehmern sehr gut an und wurde weiter empfohlen, da es den Autismus aus zwei Sichtweisen zeigte.
2.4.2019:
Lesung aus den „Außerirdischen Reportagen vom Schulalltag“ in Witten
Am Weltautismustag, am 2. April 2019, war ich zu einer Lesung des Autismus-Therapie-Zentrums des DRK in Witten, Ardeystr. 27 eingeladen worden. Die Lesung aus meinem Buch “Außerirdische Reportagen vom Schulalltag” begann um 18 Uhr. Es war sehr gut!
23./24.11.2018:
Lesung aus den „Autistischen Gestaltern“ und aus den „Außerirdischen Reportagen“ in Koblenz
Auf dem JUVEMUS-Symposium in Koblenz konnte ich aus meinen beiden Büchern vorlesen. Es hat mir dort sehr gut gefallen.
9.11.2018:
Lesung aus den „Autistischen Gestaltern“ in Wuppertal
Die Lesung in der Pflege- und Lebensgemeinschaft, Werderstr. 72, in Wuppertal– Vohwinkel hat mir gut gefallen. Das Publikum war sehr interessiert, die Veranstalter waren ausgesprochen nett und hatten mich sogar noch zum Essen eingeladen. Ich habe mich dort richtig wohl gefühlt!
7.10.2018:
Auftaktveranstaltung zu „Seelenwelten“
Lesung aus den „Außerirdischen Reportagen vom Schulalltag“ und den „Autistischen Gestaltern und Gestalterinnen“ im Kunstmuseum Solingen.
1.7.2018:
Vortrag über „Autismus und Kunst“ auf dem Autismustag in Berlin 2018
Es war ein interessiertes Publikum, viele interessante Vorträge und Diskussionen, und ich habe mich da wohl gefühlt.
15.6.2018
Lesung im Mehrgenerationenhaus in Ingelheim am Rhein
Die Lesung verlief sehr gut, das Publikum war sehr nett, und Ingelheim ist eine wirklich schöne Kleinstadt! Es hat mir sehr gut dort gefallen.
8.6.2018:
Auftritt mit der Theatergruppe Düsseldorf:
Geschichten aus 1001 Nacht
Es hat großen Spaß gemacht!
14.4.2018:
Lesung im Burkardushaus am Dom in Würzburg
Die Lesung und die Stadt haben mir gut gefallen.
11.4.2018:
Lesung im Solferino beim DRK in Wolfenbüttel
Die Lesung zum Weltautismustag war sehr inspirierend und hat mir gut gefallen. Gerne komme ich im nächsten Jahr wieder in die schöne Lessingstadt!
8.2.2018:
Lesung im Caritaszentrum Süd, Haus St. Nikolaus, in Duisburg
Es hat mich sehr gefreut, dass trotz Karnevalsfeiern an Weiberfastnacht doch noch genug Teilnehmer gekommen sind, um meine Lesung zu hören. Vielen Dank an die Stadtbibliothek Duisburg-Süd, die alles so toll organisiert hat!
8.11.2017:
Lesung beim ZAK, Zentrum für Autismuskompetenz, in Hannover
Es hat mir große Freude gemacht, aus meinen beiden Büchern „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“ und „Autistische Gestalter“ vorzulesen und anschließend mit den Teilnehmern zu diskutieren.
4.10.2017:
Lesung bei der Lebenshilfe Essen
Es gab eine Lesung aus meinen beiden Büchern: “Außerirdische Reportagen vom Schulalltag” und “Autistische Gestalter und Gestalterinnen“ im Autismus-Kompetenzzentrums der Lebenshilfe in Essen.
Podiumsdiskussion auf dem Autismustag in Leipzig
Auf dem Autismustag von Luna in Leipzig nahm ich an einer Podiumsdiskussion teil. Auch habe ich dort meine Bilder ausstellen können.
2.4.2017:
Buchlesung am Autismustag aus den Außerirdischen Reportagen vom Schulalltag in Mönchengladbach
Ich habe in Mönchengladbach aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen“ vorgelesen auf Einladung des Vereins „achtsam„.
26.11.2016:
Buchlesung aus den Außerirdischen Reportagen vom Schulalltag in Leipzig
mit anschließender Diskussion im LunA in Leipzig
22.9.2016:
Lesung aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“ in Germersheim
mit anschließender Diskussion in der Stadtbibliothek in Germersheim. Die Lesung war gut besucht, es kamen mehr als 100 Leute.
25.6.2016:
Lesung aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“ in Hamburg
mit anschließender Diskussion in den Bücherhallen in Hamburg
17.10.2015:
Lesung aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“ in Berlin
auf dem Autismustag von Aspies e.V. in Berlin, in der „Alten Pumpe„.
28.9.2014:
Frühstück mit Tiffany
Theaterworkshop mit dem Wupper Theater.
Präsentation im Gold-Krämer Saal in Köln-Kalk.
24.5.2013/ 25.5.2013/ 31.10.2013/ 2.11.2013:
Schreckliche Schicksale: Untote Kuhhaut!
Eigenproduktion der Jungen Performer Mülheim an der Ruhr
Regie: Sebastian Brohn
Presseecho in der WAZ vom 1.6.2013
13.4.2013/ 20.4.2013/ 4.5.2013:
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Lustspiel in 3 Akten nach Christian Dietrich Grabbe
Ensemble Companeras Duisburg
Regie: Angelika Ortmann
Presseecho in der Rheinischen Post vom 6.4.2013
17.2.2012/ 18.2.2012:
Raus!
Tanztheaterproduktion der Jungen Performer Mülheim an der Ruhr
Choreographie: Nicole Schillinger
29.9.2011/ 30.9.2011/ 29.3.2012/ 30.3.2012:
Nächster sein
Theater in Eigenproduktion nach Texten von Samuel Becket, Ernst Jandl und anderen
im Jungen KOMMA Theater Duisburg
Regie: Anna Brass
Presseecho in der Rheinischen Post vom 1.10.2011
10.9.2010/ 11.9.2010/ 1.4.2011/ 2.4.2011:
Eins auf die Fresse
Theaterstück nach Rainer Hachfeld
im Jungen KOMMA Theater Duisburg
Regie: Anna Brass
2010-2012:
Auftritte bei Poetry Slams
in Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Krefeld, Dortmund, Essen, Mülheim, Köln, Bergisch-Gladbach