Lesung an der PH in Heidelberg
Meine Lesung am 23.6.2022 in der alten PH in Heidelberg war sehr gut und die anschließende Diskussion sehr anregend. Heidelberg hat mir sehr gut gefallen- eine schöne alte Studentenstadt!

Am 23. Juni 2022 werde ich an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg eine Lesung aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“ vornehmen und dazu meine Cartoons und Comics zeigen..
Ich war vom 16.-19. Juni 2022 für 4 Tage in Erlangen und hatte wieder einen Stand auf dem Comic Salon. Ich hatte viel Freude dabei, zu zeichnen, viele Comic-Fans zu treffen und meine Bilder und Bücher zu verkaufen.
Vom 10. bis 11. Juni war ich in Stadthagen, eine nette Stadt mit vielen Fachwerkhäusern. Am ersten Abend hatte ich eine Lesung aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“, am nächsten Tag habe ich einen Zeichenkurs geleitet. Es hat mir viel Freude bereitet.
Am 4. Juni habe ich einen Zeichenkurs zum Thema „Superhelden“ in Hamburg für Autismus Hamburg durchgeführt. Dabei haben wir die Figuren Superman, Batman und Spider-Man besprochen und gezeichnet. Die teilnehmenden Kinder und Jugendliche haben begeistert mitgemacht.
Am 28.05.22 fand der Autismus-Kongress in Wuppertal, auf dem Heiligen Berg der Kirchlichen Hochschule statt. Dabei habe ich aus meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“ einige Passagen vorgelesen und dazu meine Bilder und Comics gezeigt. Es war ein sehr interessanter Vortrag und insgesamt ein sehr gelungener und guter Kongress, der von Regine Winkelmann organisiert wurde!
Dies ist die 9. Seite meines neuen Comics zu meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“.
Im Animationsfilm „Der Lorax“ von 2012 wird gezeigt, was Industrie, plötzlicher finanzieller Erfolg und völlige Rücksichtslosigkeit und Entwaldung mit einen hilflosen Wald anstellen kann. Ein guter Song wurde rausgeschnitten, da es zu düster war für einen fröhlichen Unterhaltungsfilm: „Biggering.“
Heute war ich in Köln und habe als Komparse meine neuen Kostüme für meine Rolle ausprobiert. Es geht um die Fernsehserie „Gute Freunde“, die die Veränderung des Fußballclubs Bayern München im Laufe der Jahrzehnte zeigt. Er wird voraussichtlich 2023 im Fernsehen gezeigt.