Autismus Kongress 2022
Am 28.05.22 findet ein Autismus-Kongress in Wuppertal statt. Dabei werde ich aus meinem Buch etwas vorlesen. Wer Interesse hat, kann gerne kommen oder sich dazu per Zoom einloggen.

Am 28.05.22 findet ein Autismus-Kongress in Wuppertal statt. Dabei werde ich aus meinem Buch etwas vorlesen. Wer Interesse hat, kann gerne kommen oder sich dazu per Zoom einloggen.
Dies ist die 9. Seite meines neuen Comics zu meinem Buch „Außerirdische Reportagen vom Schulalltag“.
Im Animationsfilm „Der Lorax“ von 2012 wird gezeigt, was Industrie, plötzlicher finanzieller Erfolg und völlige Rücksichtslosigkeit und Entwaldung mit einen hilflosen Wald anstellen kann. Ein guter Song wurde rausgeschnitten, da es zu düster war für einen fröhlichen Unterhaltungsfilm: „Biggering.“
Heute war ich in Köln und habe als Komparse meine neuen Kostüme für meine Rolle ausprobiert. Es geht um die Fernsehserie „Gute Freunde„, die die Veränderung des Fußballclubs Bayern München im Laufe der Jahre zeigt. Er wird voraussichtlich 2023 im Fernsehen gezeigt.
Heute war ich in Dortmund und habe bei der Fernseh-Serie „Tatort“ Dortmund zum zweiten Mal eine Komparsen-Rolle bekommen. Diesmal als Fahrradfahrer und Passant. Mit den anderen Komparsen habe ich mich sehr gut verstanden. Es war ein sehr sonniger und schöner Tag!
Ich habe mir den Film „Cruella“ bei Disney + angeschaut, mit Emma Stone in der Hauptrolle. Er hat mir sehr gut gefallen, hatte etwas von X-Men: First Class und Hannibal Rising: ein Schurke beim Heranwachsen!
In dem Buch „Psychografische Erkundungen im analogen und digitalen öffentlichen Raum – U42“ herausgegeben von Andreas Zeising befindet sich auch ein Text mit Fotos und Zeichnungen von mir auf Seite 102. Es ist das Ergebnis eines Seminars an der TU Dortmund.
Am 26. April war ich in Duisburg am Stapeltor 6 und habe bei der Produktion „Am liebsten schon gestern“ unter der Regie von Bela can Leon mitgespielt. Es hat viel Spaß gemacht! Wann dieser Film gezeigt wird, ist noch offen!
Einer der eindrucksvollsten Disney–Schurken, der niemals ein Gesicht bekam, ist der Mensch aus „Bambi (1949). Eine alptraumhafte „Krieg der Welten„-Kreatur, welche über den ganzen Film als unerklärbare Bedrohung schwebt. Aus der Menschenwelt gesehen ist es nur ein einfacher Jäger, aus der Sicht der Waldtiere ist es der Teufel selbst!
Letzte Woche war ich als Komparse beim Tatort Dortmund mit Kommissar Faber aktiv. Ich spiele einen Krankenpfleger. Wie immer hat es großen Spaß gemacht!